Wortfolio Wortfolio
  • WORTFOLIO
  • Organisations–
    entwicklung
  • Organisationale Ambidextrie
    mit dem Ekvilibro-Modell
  • Personal- und
    Führungskräfte-
    entwicklung
  • Ressourcen &
    Materialien
  • Peer
    DC
  • Kontakt

Ressourcen & Materialien

Ebene 4

Das Arbeitsbuch zum Ambidextrie-Konzept

Frey, Christoph & Töpfer, Gudrun L. (2021). Ambidextrie in Organisationen.
Wie man die Zukunft mit beiden Händen packt. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

In ihrem Arbeitsbuch stellt Christoph Frey zusammen mit Co-Autorin Gudrun Töpfer das
Konzept der organisationalen Ambidextrie mit leichter Feder und praxisorientiert dar.
Mit dem Ekvilobro-Modell beschreiben sie einen Weg, Organisationen ambidexter aufzustellen.

https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/ambidextrie-in-organisationen

Zu Gast bei Claudia Salowskis Podcast „Kaffee, Donut, Viertelstunde“

Christoph Frey plaudert eine entspannte Viertelstunde lang mit Gastgeberin Claudia Salowski über
seinen Weg als Selbstständiger und darüber, was ihn beschäftigt.

https://kaffeedonutviertelstun.de/2020/07/28/05-mit-christopher-frey-
ueber-organisationale-ambidextrie/

Zusammen mit Gudrun Töpfer zu Gast bei Sascha Weigels Podcast „Gut durch die Zeit“

Zusammen mit seiner Co-Autorin Gudrun Töpfer erläutert Christoph Frey in Sascha Weigels Podcast
das Konzept der organisationalen Ambidextrie.

https://inkovema.de/blog/organisationale-ambidextrie-im-gespraech-mit-dr-gudrun-toepfer-
und-christoph-frey-inkovema-podcast-23/

© Copyright Wortfolio 2023 | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}